Sachsen schmeckt beim Landurlaub in Sachsen


Sachsens Regionen versprechen Einzigartigkeit, historisch gewachsen, mit urigem Geschmack.
Krautwickel in der Berggaststätte beim Wandern in der Sächsischen Schweiz, Lausitzer Fischkreationen beim Fischwirt am Teich zur Radtour, Äpfel pflücken im Obstland bei der Bootstour, Winzertropfen in der Straußenwirtschaft im Elbland auf dem Weinwanderweg, Deutsche Urkartoffeltradition im Vogtland auf dem Kartoffelerlebnishof oder erzgebirgische Weihnachtstradition beim „Neinerlaa“ – alles innerhalb Sachsens in kurzer Zeit erreichbar. Direktvermarkter arbeiten eng mit Spitzenköchen, Tourismusregionen, Wochenmärkten, Hofläden und Genießern zusammen.

Diese enge und vielfältige Verbindung von Tourismus und Kulinarik möchten wir auf unseren sächsischen Messen präsentieren – Lust auf Sachsens ländliche Regionen und Appetit auf nachhaltige und gesunde Ernährung machen.
Der Marktplatz „Sachsen schmeckt“ präsentiert einen Überblick an Erzeugern, Initiativen, Traditionen, Märkten und Veranstaltungen.
Die Veranstalter der Reisemesse Dresden und „Meine SachsenZeit“ haben sich vorgenommen, diese Vielfalt der sächsischen Kulinarik an einem Ort zu vereinen.
Daneben bietet sich Raum und Gelegenheit zum Netzwerkern, Informationsaustausch und Verbraucher-Erzeugerdialog. Workshops und Vorträge informieren über Trends und Möglichkeiten.
Informationen zu Beteiligungsmöglichkeiten als Direktvermarkter, regionaler Kirchturm, Initiative, Partner oder Sponsor senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu: info@meine-sachsenzeit.de