Großschönau feiert den Tag der Oberlausitz

… und unsere einzigartige Oberlausitzer Mundart. Neben den typischen Oberlausitzer Umgebindehäusern ist es unsere charakteristische Sprache, die diese südöstlichste Region Deutschlands so liebenswürdig macht. Doch gerade die Mundart gerät mehr und mehr in Vergessenheit. Die Großschönauer Sing- und Trachtengruppe hat sich dem Erhalt unserer „Sprooche“ verschrieben. Mit viel Witz, dem rollenden „R“ und Oberlausitzer Humor sorgt sie am 20. August von 10:00 bis 13:00 Uhr bei einem Frühschoppen im Saal des Naturparkhauses Zittauer Gebirge für kurzweilige Unterhaltung. Ein buntes musikalisches Spektrum für ausgelassene Stimmung haben die FO Oldstars im Gepäck.
Die kulinarische Betreuung übernimmt in bewährter Form die Kaffee Rösterei.
Karten für dieses Event gibt es in der Tourist-Information Großschönau, Erholungsort Waltersdorf.

Romantisch wird es am 26. August im Erholungsort Waltersdorf. In der Zeit von 11:00 – 13:00 Uhr erklingen an und auf der Lausche die Hörner der Jagdhornbläsergruppe Oberlausitz. Parallel dazu starten 9:30 Uhr zwei geführte Wanderungen auf unseren Hausberg. Hierbei erhalten Sie von geprüften Naturparkführern viele interessante Informationen nicht nur zu Fauna und Flora am Wegesrand. Eine Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau ist erforderlich. Die maximale Gruppengröße beträgt 20 Personen
Nähere Informationen und Buchung unter:

www.grossschoenau.de