Geheimtipp an der Elbe

Foto: ©Philipp Herfort

Schon von weitem verzaubert Torgau mit Schloss Hartenfels: Imposant thront es an der Elbe und ist Ankerpunkt einer Reise durch Renaissance und Reformation. Sie führt durch die einstige Residenzstadt, vorbei an über 500 Einzeldenkmälern, durch Museen und Ausstellungen.
Vom historischen Esprit beflügelt, zeigt sich auch die Kultur lebendig. Der Schlosshof ist Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen. Im Schlossgraben leben echte Braunbären, wo sie artgerecht gepflegt werden.
Die Schlosskapelle ist der erste von Martin Luther geweihte protestantische Kirchenbau. Über 60-mal verweilte Luther in der Stadt, in der seine Ehefrau Katharina von Bora ihre letzte Ruhestätte fand. Ihr Sterbehaus gehört, wie das prächtige Bürgermeisterhaus, das winziges Handwerkhaus oder die beeindruckenden Kellergewölbe unter dem Schloss zum Torgauer Museumspfad.
Als zertifiziert familienfreundlich ist Torgau ideales Ausflugsziel für Jung und Alt.

www.torgau-tourismus.de