Vom Sägen, Hämmern und Schmieden

Foto: ©Oliver Goehler

Am Sonntag, dem 7. September, dreht sich von 10 bis 16 Uhr zum Holz- und Handwerkertag alles ums Sägen, Hämmern und Schmieden. Es gibt Vorführungen verschiedener Handwerke im Schlossgelände und in ausgewählten Schauwerkstätten des Museums. Des Weiteren finden Sonderführungen in der Handwerksausstellung statt.

Am Sonntag, dem 12. Oktober, erfährt man von 10 bis 16 Uhr Wissenswertes zum Buttern, Backen, Saften, Hufeisen werfen und Fassdauben schaukeln mit Sonderveranstaltungen im Museumsbauernhof zu bäuerlichem Arbeiten, Vorratshaltung, alten Kinderspielen auf dem Bauernhof sowie Mitmachaktionen wie Kräutertee und Butter selbst herstellen, Saft pressen, Leckeres aus dem Lehmbackofen u. v. m..

Am Freitag, dem 31. Oktober, ist von 14 bis 19 Uhr Halloween-Aktionstag mit Kürbisschnitzen, Lampionumzug, Gruselführungen und anderen absonderlichen Überraschungen.

www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de