Studioausstellung »Núria Quevedo. 30 Jahre Exil«
Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Kunstpreises zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff an Núria Quevedo zeigen die Kunstsammlungen am Theaterplatz eine Studioausstellung mit…
Pay what you can – Bezahle, was du kannst!
Die künstlerischen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig testen für ausgewählte Veranstaltungen ein alternatives Bezahlmodell: Pay what you can – Bezahle, was du kannst!…
Tag des offenen Denkmals – Barockschloss Oberlichtenau
Am Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 werden von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Führungen vom Hausherrn im Barockschloss Oberlichtenau angeboten. Die…
Neue Sonderausstellung zur 1050jährigen Stadtgeschichte Torgaus
Am letzten Donnerstag, 13. Juli um 17 Uhr konnte gemeinsam mit vielen Gästen die neue Sonderausstellung „1050 Jahre Torgau – Stadtansichten, Stadtgeschichten,…
Landrat gibt Startschuss für das neue online-Tool „famil-o-mat“
Landrat und Familienvater Udo Witschas ließ es sich nicht nehmen und gab persönlich den Startschuss für den “famil-o-mat“. Pünktlich zum Ferienbeginn in…
Sachsen schmeckt beim Landurlaub in Sachsen
Sachsens Regionen versprechen Einzigartigkeit, historisch gewachsen, mit urigem Geschmack. Krautwickel in der Berggaststätte beim Wandern in der Sächsischen Schweiz, Lausitzer Fischkreationen beim…
Norbert Bisky – Im Freien. Neue Bilder
Unter dem Titel “Im Freien” zeigt Norbert Bisky eine Gruppe neuer Arbeiten auf Leinwand und Papier, die in assoziativer Auseinandersetzung mit dem…
Horstseefischen – Fischgenuss pur
Seit 500 Jahren ist die Fischzucht in Wermsdorf Tradition. Der bekannteste Teich des Ortes ist der 70 Hektar große Horstsee, dessen Abfischung…
Open-Air-Konzerte – Kultursommer
Der Kultursommer im Hof des Schlosses Hartenfels startet in diesem Jahr am 1. September. Seit vielen Jahren erfreut sich der Kultursommer im…