Wenn die Natur ihr herbstliches Gewand anlegt, führen zahlreiche Wanderwege aus der Kernstadt in die ländlich geprägten Ortsteile rund um Marienberg und führen bis hinauf zum Erzgebirgskamm. Entlang interessanter Pfade lassen sich Zeugen des einstigen Bergbaus, herrliche Ausblicke und eindrucksvolle Naturbesonderheiten entdecken. Später, in den Wintermonaten, führen kilometerlange gespurte Loipen durch das weit verzweigte Wegenetz und mehrere Ski- und Rodelhänge stehen bei entsprechender Witterung für ausgiebige Schneeaktivitäten bereit.
Einzigartig ist die Advents- und Weihnachtszeit in der Welterbe-Montanregion. Im Herzen der Berg- und Renaissancestadt öffnet der Marienberger Weihnachtsmarkt vom 1. bis 4. Advent, zusammen mit der Eisarena, seine Tore.
Höhepunkt ist das dritte Adventswochenende mit den Offenen Höfen am Samstag sowie der Großen Bergparade am Sonntag. Aber auch die Marienberger Ortsteile bieten zahlreiche vorweihnachtliche Veranstaltungen. Lohnenswerte Ausstellungen in den Museen gewähren die Möglichkeit, in die bergmännischen Traditionen, in den Lichterglanz und das Flair der erzgebirgischen Weihnacht einzutauchen.