111 Jahre Nudeln aus Riesa und 22 Jahre Nudelcenter
Das Riesaer Nudelcenter ist stolz auf seine Tradition und findet, dass diese ein guter Grund zum Feiern ist. Das ganze Jahr über…
Verlängerung der Sonderausstellung „Die Zeit ist weiblich.“
Die derzeitige Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wird bis einschließlich Sonntag, dem 4. Mai verlängert. Unter dem Titel „Die Zeit ist weiblich.“…
Döllnitzbahn zwischen Schneegestöber und Ostereiersuche
Das Veranstaltungsjahr 2025 beginnt traditionell mit den Glühweinfahrten am 3. und 4. Januar und vier Wochen später, genau am 26. Januar schließen…
Erlebniswelt Meissen
Umgeben von Kunst aus Porzellan, verspüren Besucher in der Erlebniswelt MEISSEN die Vielseitigkeit der ersten Porzellanmanufaktur Europas. Von exklusiven Touren bis zu…
ZUKÜNFTE. Material und Design von morgen
Die Faszination für Zukunftsvorstellungen, Visionen und Szenarien begleitet die Menschheit seit jeher. Angesichts der aktuell anstehenden globalen Herausforderungen dominieren Themen wie Ressourcenknappheit,…
Sorbische Tradition seit mehr als Tausend Jahren
„Witajće k nam – Herzlich willkommen!”, so grüßt man in der malerischen Altstadt von Budyšin – Bautzen, dem kulturellen Zentrum der Sorben….
Sonderausstellung: Jutta Mirtschin
Die Sonderausstellung „Malerei, Grafik, Illustration, Theater, Plakat“ ist Jutta Mirtschin gewidmet. Die Schau umfasst eine repräsentative Auswahl aus dem OEuvre der Künstlerin,…
Lumpengesindel und Schattenzwerge
GRIMMige und lustige Gestalten bevölkern das Schloss Klippenstein. Der Künstler Henrik Schrat illustriert Originaltexte der Grimmschen Märchen und verortet sie bildnerisch im…