Geschichte in landschaftlich einmaliger Umgebung erleben

Foto: Deutsches Landwirtschaftsmuseum

Das einzigartige Ensemble des Deutschen Landwirtschaftsmuseums bietet an seinem Standort Schloss Blankenhain Ausstellungen und Veranstaltungen mit beeindruckenden Einblicken in die historischen ländlichen Lebens- und Arbeitswelten. Das Freilichtmuseum umfasst auf 13 ha Fläche 80 Gebäude und bauliche Anlagen mit über 100 thematischen Ausstellungen und ermöglicht den Besuchern eine Zeitreise vom 18. Jh. bis in die Gegenwart. Hier findet man unter anderem die weltweit größte Sammlung an kuriosen Eigenbautraktoren.
Vielfältige Dauer- und Sonderausstellungen sowie spezifische Führungen, interessante Aktionen und Veranstaltungen bieten Möglichkeiten, einen Einblick in vergangene Zeiten zu erhalten.
Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug ins westsächsische Blankenhain, um den Charme der Museumslandschaft im Wechselspiel mit der Natur zu genießen. Zahlreiche Wander-, Spazier- oder Radwege führen durch die historisch und landschaftlich einmalige Umgebung. Einer der Veranstaltungshöhepunk-te ist das 31. Traktorentreffen „Von Zugtraktor, Verdampfer und Benzinkuh“ am 25. Mai von 10 bis 17 Uhr. Das vielfältige Veranstaltungsangebot findet man auf unserer Internetseite:

www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de