ganzjährig13. Dezember 202417. Dezember 2024 Tags: ErlebnisZeit, Museum, Markt, Fest Highlights 2025 in Plauen Das Jahr 2025 verspricht abwechslungsreiche Veranstaltungen in Plauen. Folgende Highlights sollte man sich vormerken: Vom 15. bis 22. März lädt der Europäische…
ab 20.2.202513. Dezember 202417. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung Abenteuer für die ganze Familie! Im Karl-May-Museum taucht man in die Welt eines der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller ein. In den historischen Gebäuden der „Villa Shatterhand“ und der…
bis 4.5.202513. Dezember 202417. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung Verlängerung der Sonderausstellung „Die Zeit ist weiblich.“ Die derzeitige Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wird bis einschließlich Sonntag, dem 4. Mai verlängert. Unter dem Titel „Die Zeit ist weiblich.“…
bis 30.3.202513. Dezember 202417. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung 90 Jahre Vater und Sohn Plauen ist die Wiege des berühmten Künstlers Erich Ohser, besser bekannt als e.o.plauen. Wer kennt sie nicht, die lustigen Bildgeschichten vom schnauzbärtigen…
bis 24.8.202511. Dezember 202423. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung ZUKÜNFTE. Material und Design von morgen Die Faszination für Zukunftsvorstellungen, Visionen und Szenarien begleitet die Menschheit seit jeher. Angesichts der aktuell anstehenden globalen Herausforderungen dominieren Themen wie Ressourcenknappheit,…
ganzjährig11. Dezember 202423. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung Sorbische Tradition seit mehr als Tausend Jahren „Witajće k nam – Herzlich willkommen!”, so grüßt man in der malerischen Altstadt von Budyšin – Bautzen, dem kulturellen Zentrum der Sorben….
bis 16.3.202511. Dezember 202423. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung Unwritten – Vom Erwachsenwerden In der Sonderausstellung „Unwritten – Vom Erwachsenwerden“ treffen Werke des 20. Jahrhunderts auf Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen. In den vielfältigen Positionen wird die…
bis 2.3.202511. Dezember 202423. Dezember 2024 Tags: Museum, Ausstellung Der Fotograf Paul Wolff Die Ausstellung widmet sich dem Fotografen Paul Wolff (1876-1947). Sein Nachlass mit ca. 5500 Glasplattennegativen, 1600 Positiven und verschiedenem Schriftmaterial ist der…