Mal wieder Land sehen… beim Landurlaub in Sachsen

© SLK Miltitz, Opelt

Die 36. Auflage des beliebten Erlebnisreiseführers „Landurlaub in Sachsen“ wurde am 14. September 2025 im Rahmen des 26. Sächsischen Landeserntedankfestes in Hoyerswerda präsentiert. Es ist zur schönen Tradition geworden, den Katalog jährlich bei der größten Veranstaltung für den ländlichen Raum Sachsens der Öffentlichkeit vorzustellen.
Die ersten Exemplare überreichte Marko Klimann, Geschäftsführer des Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V., stellvertretend für den Landurlaub in Sachsen e. V. feierlich an Ministerpräsident Michael Kretschmer. Mehr als 70.000 Gäste besuchten das Fest in Hoyerswerda, das gemeinsam mit dem Stadtfest begangen wurde und mit Höhepunkten wie der Prämierung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, dem Wettbewerb um die schönste Erntekrone, den traditionell die sächsischen Landfrauen organisieren, sowie dem großen Festumzug am Sonntag der zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Der kompakte Erlebnis- und Beherbergungsreiseführer bündelt mehr als 900 Angebote aus allen ländlichen Ferienregionen – von der Lausitz bis ins Vogtland, von der Dübener Heide bis ins Erzgebirge. Neben Ferienhäusern und -wohnungen sowie Bauern-, Reiter- und Winzerhöfen finden sich Campingplätze, zahlreiche Erlebnisangebote und Hinweise auf regionale Bräuche. Vorgestellt werden traditionsreiche Feste und Märkte, sachsenweite Veranstaltungen, Handwerk, sorbische Kultur sowie kulinarische Empfehlungen mit ausgewählten Rezepten. So vermittelt der Katalog ein facettenreiches Bild des ländlichen Sachsen und lädt dazu ein, Land und Leute auf vielfältige Weise zu erleben. Die Ausgabe ist kostenlos in vielen Tourist-Informationen in Sachsen erhältlich. Wer den Reiseführer direkt nach Hause bestellen möchte, kann ihn online unter der Adresse www.landurlaub-sachsen.de oder per E-Mail an info@landurlaub-sachsen.de anfordern; für den Versand wird eine Kostenpauschale von 4,00 Euro erhoben.
Der Landurlaub in Sachsen e. V. ist seit 1990 Praxispartner auf wirtschafts- und kulturpolitischer Ebene, Kompetenzträger zur Gestaltung und Koordinierung des Landtourismus, Ansprechpartner bei Produktentwicklung, Qualität und Vermarktung, Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung sowie Werbe- und Kommunikationsplattform. Der Verein klassifiziert als Lizenznehmer der DTV-Klassifizierung nach deutschlandweit gültigen Kriterien Ferienwohnungen, -häuser und -zimmer. Als einziger sächsischer Verein zeichnet er Angebots- und Qualitätsprofilierung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland (BAG) aus. Die Qualitätszeichen stehen für unverwechselbare Urlaubstypen und sprechen sensibilisierte Zielgruppen an. Gemeinsam mit vielen starken Partnern präsentiert der Verein seine Mitglieder und den Erlebnisreiseführer „Landurlaub in Sachsen“ auf ausgewählten besucherstarken Tourismus-, Freizeit- und kulinarischen Veranstaltungen, wie zum Beispiel: Tag des offenen Hofes, Produktpräsentationen sächsischer Direktvermarkter, Sächsisches Landeserntedankfest, Tag der Sachsen, Internationale Grüne Woche Berlin, Reisebörsen in Chemnitz, Erfurt, Potsdam und Regensburg, Touristik & Caravaning Leipzig, Reisen & Caravaning Chemnitz, Reisemesse Dresden, AGRA, Bio Ost und ISS GUT Leipzig, Leipziger Buchmesse und weiteren.

www.landurlaub-sachsen.de

Könnte Sie auch interessieren: