LÄNDER, MENSCHEN, FARBEN!
Sonderausstellung Die in Russland geborene Chemnitzer Künstlerin Nadja Bernhardt präsentiert in ihrer neuen Ausstellung sehenswerte Aquarelle, die sich Ländern, Menschen und den…
RingelnatzSommer 2025
„Töff töff und surr – Ringelnatz und das Wunderland der Technik.“ Seit seiner Erstausrichtung im Jahr 2002 ist der RingelnatzSommer zu einer…
1. Sächsisches Kinderkunstfestival
Endspurt bei der Anmeldezeit für das 1. Sächsische Kinderkunstfestival zum Thema „Wir wollen´s wissen!“ Am 16. Juni ist Einsendeschluss und die ersten…
Pfingst- und Sommerfahrten mit dem „Wilden Robert“
Pfingstfahrten Für Pfingstfeiertage werden wieder überall in der Region Feste und Veranstaltungen vorbereitet. So auch rund um Mügeln. Die Döllnitzbahn lädt ein,…
European Realities – Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa
Corona, eine drohende Inflation, steigende Arbeitslosigkeit, Wirtschaft und Demokratie in der Krise und ein Erstarken nationalistischer Tendenzen – so beginnen die 2020er…
Vielfalt zeigen, Bildung erleben, Wissen erfahren
Die Museen der Stadt Dresden sind ein Verbund aus zehn thematisch unterschiedlichen Museen. Den Besucher erwarten vielfältige Sammlungen u. a. zu den…
„Glück auf!“ in der Berg- & Renaissancestadt Marienberg
Veranstaltungen in Marienberg Freitag, 21.03. | 19:30 Uhr | Ratssaal 1. Stadtkonzert | Tänze und Fantasien – Lebendige Musik für Laute und…
Alles Gute vom Hof
Aus tiefster Überzeugung widmet sich das Vorwerk Podemus seit 1991 dem organischen Landbau und der Herstellung hochwertiger ökologischer Lebensmittel. Vorwerk Podemus steht…
Ein Picknick, eine Zeitreise, ein Erlebnis
Inmitten uralter Baumriesen verbergen sich im Klosterpark Altzella die malerischen Ruinen des ehemaligen Zisterzienserklosters und verströmen die Aura einer vergangenen Zeit. Bei…