Herbstmarkt im Biosphärenreservat
Mit dem 27. Deutsch-Sorbischen Herbst-Naturmarkt hält der Herbst Einzug auf dem Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung in Wartha bei Malschwitz. Ein buntes Markttreiben mit…
Destillation & Likörfabrik
Seit 1869 werden in unserem Hause Kräuterschnäpse, Geiste und verschiedene Liköre nach dem Motto „Qualität in der Flasche“ hergestellt. Bis heute setzt…
Sächsisches Kulturgut & humorvolle Auszeit
Nicht nur regional, sondern inzwischen auch bundesweit erfreuen sich die Vorstellungen des Radeberger Biertheaters im „Kaiserhof“ größter Beliebtheit. Am 17. September startet…
Eine Uhr, die man gesehen haben muss!
Wer das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte betritt, erblickt gleich nach Durchschreiten des Eingangsportals eines der bedeutendsten Exponate der Sammlung und wird unweigerlich in…
JULVISOR – Weihnachten in Skandinavien
Die Band „JULVISOR“ präsentiert am 29. November zum Muskauer Adventsfest im Neuen Schloss skandinavische Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen und abwechslungsreichen Bearbeitungen. Die…
Sonderausstellung mit Werken von Edvard Munch
Die Kunstsammlungen präsentieren in der Kulturhauptstadt 2025 eine Sonderausstellung mit Werken von Edvard Munch (1863–1944), bei der das Gefühl der Angst im…
Das Jagdschloss im Grünen
Vor den Toren Dresdens liegt Radeberg, bekannt durch die seit 1872 hier ansässige gleichnamige Brauerei. Im Herzen der Stadt befindet sich Schloss…
825 Jahre Grimma – Eine ganze Stadt als Jubiläumsbühne
Das Jahr 2025 ist für Grimma ein Fest: 825 Jahre Stadtgeschichte gilt es zu feiern und eine ganze Gemeinde verwandelt sich in…
Geheimtipp an der Elbe
Schon von weitem verzaubert Torgau mit Schloss Hartenfels: Imposant thront es an der Elbe und ist Ankerpunkt einer Reise durch Renaissance und…