Kategorie: 2025 Februar

Döllnitzbahn zwischen Schneegestöber und Ostereiersuche

Das Veranstaltungsjahr 2025 beginnt traditionell mit den Glühweinfahrten am 3. und 4. Januar und vier Wochen später, genau am 26. Januar schließen…

90 Jahre Vater und Sohn

Plauen ist die Wiege des berühmten Künstlers Erich Ohser, besser bekannt als e.o.plauen. Wer kennt sie nicht, die lustigen Bildgeschichten vom schnauzbärtigen…

Erlebniswelt Meissen

Umgeben von Kunst aus Porzellan, verspüren Besucher in der Erlebniswelt MEISSEN die Vielseitigkeit der ersten Porzellanmanufaktur Europas. Von exklusiven Touren bis zu…

Melvin Haack: Das letzte Einhirn

Melvin ist in Sachsen ein buntgeschminktes Gesicht, das viele große und kleine Lachseelen vom Folklorum in der geheimen Welt von Turisede auf…

Linda und die lauten Bräute – Nachtmusik aus’m Tagebau

Gundi Gundermann dichtete, während er einen gigantischen Bagger durch den Tagebau Spreetal lenkte. Die Tage der Kohle sind gezählt – die regenerativen…

ZUKÜNFTE. Material und Design von morgen

Die Faszination für Zukunftsvorstellungen, Visionen und Szenarien begleitet die Menschheit seit jeher. Angesichts der aktuell anstehenden globalen Herausforderungen dominieren Themen wie Ressourcenknappheit,…

Sorbische Tradition seit mehr als Tausend Jahren

„Witajće k nam – Herzlich willkommen!”, so grüßt man in der malerischen Altstadt von Budyšin – Bautzen, dem kulturellen Zentrum der Sorben….

Unwritten – Vom Erwachsenwerden

In der Sonderausstellung „Unwritten – Vom Erwachsenwerden“ treffen Werke des 20. Jahrhunderts auf Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen. In den vielfältigen Positionen wird die…

Der Fotograf Paul Wolff

Die Ausstellung widmet sich dem Fotografen Paul Wolff (1876-1947). Sein Nachlass mit ca. 5500 Glasplattennegativen, 1600 Positiven und verschiedenem Schriftmaterial ist der…